So sah es mal früher aus (1989).
Eine kleine Doppelgarage mit einem kleinen Garten Drumherum.
Am 23.6.1990 wurde dann die Videothek eröffnet. Mit 1500 Videos war das Angebot groß, aber oft war es so, daß kaum noch ein Film da war. Die Resonanz war groß kurz nach der Wende !
Ende 1991 fing dann der Umbau an: im oberen Geschoß soll eine Gaststätte eröffnet werden. Zuerst wurde ein Stahlgerüst über die Videothek gebaut, die weiterhin geöffnet war.
Auf dieses Gerüst wurde das Dach gesetzt und dann erst wurden die Zwischenräume ausgemauert
1992 war dann alles fertig: die Videothek ist nun größer, die Gaststätte und der Biergarten laden zum gemütlichen Beisammensein ein
2003 – die Gaststätte besteht nun 10 Jahre und ist Stammlokal für viele Gorndorfer, im Biegarten sitzt man urgemütlich unter reifen Weintrauben, in der Videothek hat der DVD-Verleih Einzug gehalten
Mai 2004 – nach einem Umbau in der Videothek eröffnen wir die Postagentur in Gorndorf. Wir bieten den gesamten Service der Deutschen Post
Juli 2004 – Baubeginn für die Bowlingbahn
15. Oktober 2004 – nach dreimonatiger Bauzeit eröffnen wir eine Zweibahnenanlage die wie ein Bergwerk ausgebaut ist
Januar 2006 -Umgestaltung und Renovierung der Gaststätte die Wände sind mit Fantasiegemälden bemalt.
März 2009- Eröffnung der gemütlichen Tee- und Kaffeestube in den Räumen der ehemaligen Videothek mit selbstgebackenem Kuchen
zum 1.1.2016 übernimmt Sohn André mit seiner Frau Dani das Geschäft
Ab April 2016 stand ein größere Umbau statt.
Der Laden wurde komplett neu strukturiert, um das erhöhte Paketaufkommen zu bewältigen, zusätzlich wurden Schreib- und Spielwaren in das Sortiment aufgenommen.
In der Gaststätte wurde die Küche vergrößert und der Raumteiler versetzt , so dass festliche Tafeln für bis zu 40 Personen gestellt werden können.
Seit März 2017 haben wir Imkereibedarf in unser Sortiment aufgenommen,
zusätzlich finden Sie auch Kosmetik mit Honig oder Propolis